Deutscher Ring lügt Vermittler frech ins Ohr
Sehr geehrte Damen und Herren,
für eine Interessentin versuche ich ein Angebot für Beamte
mit Öffnungsklausel zu erhalten, werde dabei aber vom KV Maklerservice - verzeihen
Sie die drastische Wortwahl - verarscht. Was mit dem u. g. Servicecenter heute
vorgefallen ist, können Sie unten lesen.
12:51 Uhr Anruf
Man könne mir das Angebot so nicht raus geben, da ich es
selbst auf der homepage rechnen könnte. Interessant ist, dass es bei gesunden
Kunden für Esprit und Komfort problemlos geht. Auf Anfrage will man mich an
jemanden durchstellen, der das mit mir online macht.
13:01 Uhr Neuer Anruf
Nach ca. 5 Minuten in der Warteschleife, ich habe
interessenhalber den Hörer mal mit Lautsprecherfunktion liegen lassen, wurde es
mir zu bunt und ich habe erneut angerufen. Wieder wurde ich auf das online
Portal verwiesen, wo ich angeblich selbst die Angebote mit Öffnungsklausel
rechnen könnte. Der Sachbearbeiter lies sich überzeugen die Arbeitsschritte
parallel zu verfolgen und musste zugeben, dass es nicht möglich ist diese
Sonderkontingente online zu rechnen. Ich sollte ein Angebot erhalten, von einem
Kollegen zu dem ich verbunden werden sollte. Nach 18 Minuten habe ich die Warteschleife
erneut weg gedrückt.
13:25 Uhr Neuer Anruf
Die Sachbearbeiterin sagt mir doch frech ins Ohr, dass man
da keine Angebote rechnen könnte, weil das mit der EDV nicht ginge. An der
Stelle frage ich mich ob der Deutsche Ring - wo ich es mittlerweile bereue
selbst versichert zu sein - Idioten beschäftigt oder seinen Sachbearbeitern
keine besseren Lügen beibringt? Auf die Frage wie ich denn dann an ein Angebot
kommen sollte kam nur ein "mit den Beitragstabellen selbst rechnen".
Keine Worte.
13:30 Uhr Neue Anruf
Eine andere Sachbearbeiterin behauptet, dass man nicht an
der Öffnungsklausel teilnehmen würde. Auf den Einwand, dass es so beim PKV
Verband steht kam ein "Dann muss das wohl neu sein". An Kompentenz
ist hier nichts mehr zu überbieten… zumal die Frage ertönt ob ich sowas zum
Ring bringen muss. Ich wünsche die E-Mail Adresse & Kontaktdaten vom
Abteilungsleiter, die wüsste sie nicht. Wie ich an mein Angebot kommen sollte,
ich sollte selbst rechnen und dann händisch 30% aufschlagen. Wie ich das bei
den Beitragsentlastungsbausteinen machten sollte, genau so. Auf den Einwand,
dass es wegen den unterschiedlichen Barwerten aufgrund RIZ nicht geht wusste
sie nichts ein zu wenden außer "Doch, das geht!". Es muss vom Ring
individuell gerechnet werden, worauf sie wieder meint, dass das nicht ginge.
Auf die Bitte mich an einen Kollegen durch zu stellen, komme ich in die
Warteschleife. 20 Minuten später habe ich diese E-Mail begonnen, der Hörer
liegt noch neben mir…
Angebotserstellung
|
Maklerservice
KV
|
|
Bereich: KV
|
|
Tel
|
040/Arsch
|
Fax
|
040/Oberarsch
|
Mail
|
maklerservice-ja-von-wegen@deutscherring-aber-bitte-nicht-die-kranken.de
|
Fazit:
Bei gut verdienenden Angestellen oder Selbstständigen ist
das Servicecenter freundlich & hilfsbereit, ich erhalte fertig ausgefüllte
Anträge und alles läuft rund. Aber bei unliebsamen Dingen wie der
Öffnungsaktion, an der der Ring ja nicht zwingend teilnehmen muss, da stellt
man sich quer, lügt und denunziert. Ganz das Gegenteil von dem, was man sonst
dem Wettbewerb vorwirft. Hier sollten die sich mal ein Beispiel an den
Mitbewerbern nehmen!
Ich hätte gerne zeitnah eine Stellungnahme dazu und werde
mir vorbehalten als Dankeschön künftig alle Premiumkunden dorthin zu bringen
statt wie bisher auf die Anbieter zu verteilen.
Mit
freundlichen Grüßen
Walter BendaWas wird wegen meiner E-Mail passieren?
Ich weiß es nicht, abgesehen davon, dass ich mich wieder unbeliebt mache. Vermutlich kommt wieder so ein Lackaffe, der benutze Gummipuppen sauber geleckt hat und das als Management Seminar verkauft bekommen hat, und erzählt mir einen vom Pferd, dem traurigen Einzellfall, dass es nicht wieder vorkommt und dass ich natürlich - hah, natürlich (!) - mein Angebot erhalte.
Nein, ich muss hier mal auf den Putz hauen, denn die leisten sich die letzten Wochen zu viele, teils schwere Fehler. Ich liste mal die letzten vier Wochen auf:
- Meine eigenen Erstattungen ziehen sich hin, was mir aber Mandanten nicht so berichten.
- Drei Policen falsch ausgestellt, rein zufällig immer zum Nachteil des Mandanten. Danke an Markus, der mich darauf aufmerksam machte, denn ich allen drei Fällen hatte ich "zufällig" keine Kopien erhalten.
- Angebote verweigert.
- Keine mündliche Info der Risikoprüfung, nur noch schriftlich und mit Antrag.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen